Rehabilitationssport

Die Lebenshilfe Leverkusen e.V. bietet Rehasport für Menschen mit einer geistigen Behinderung an. Die unterschiedlichen Sport-Angebote richten sich an Kinder, Erwachsene und Senioren.

Was ist das Ziel von Rehasport?

Das Ziel von Rehasport ist die Verbesserung von Ausdauer, Kraft und Koordination. Unter Anleitung von speziell ausgebildeten Übungsleiter*innen werden Bewegungsabläufe und Körperhaltung mittels Gymnastikübungen und Bewegungsspielen optimiert. Die Übungsstunden finden in kleinen Gruppen statt. Die regelmäßige Aktivität und der Austausch mit anderen Teilnehmenden aus der Gruppe unterstützt die Eigenverantwortung für die Gesundheit und stärkt das Selbstvertrauen.

Wer ist die Zielgruppe für den Rehasport?

Unsere Rehasport-Angebote richten sich an Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche, Erwachsene und Senioren mit einer geistigen Behinderung.

Wie wird der Rehasport abgerechnet?

Bei Bedarf stellt die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt eine Verordnung (Formular 56) für den Rehabilitationssport aus. Von der Krankenkasse werden i. d. R. 50 bzw. 120 Übungseinheiten genehmigt, die über einen Zeitraum von 18 Monaten bzw. 3 Jahren genutzt werden können.

 

Rehasport-Angebote:

Gymnastik Erwachsene

Ziel: Entwicklung von Kraft, Mobilität, Lockerung, Ausdauer, Koordination

Durch das gezielte Üben von Bewegungsabläufen erlangt der Körper mehr Kraft und baut Muskeln auf. Sehnen und Bänder werden gedehnt und Gelenke beweglicher.

Leistungsschwimmen Jugendliche und Erwachsene

Ziel: Schwimmtechniken, Ausdauer, Geschwindigkeit, Muskelaufbau

Der Fokus des Leistungsschwimmens liegt in der Verbesserung der unterschiedlichen Schwimmtechniken, der Körperspannung und der Atemtechnik. Durch gezieltes Training hat das Schwimm-Team die Möglichkeit, an Wettkämpfen im Rahmen der Special Olympics teilzunehmen.

Turnen für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren

Ziel: Förderung der Motorik, Ausdauer, Mobilität, Koordination.

Bewegungsabläufe und Köperhaltung werden durch Lauf-, Hüpf- und Ballspiele gefördert und verbessert. Spaß an der Bewegung steht hier im Vordergrund.

 

Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte!

 

Ansprechpartner

Sabine Zander

Kontakt

Steinstraße 57a
51379 Leverkusen
Tel.: (02171) 58 08 – 23
Fax: (02171) 58 08 – 29
offene-hilfen(at)lebenshilfe-lev.de

gefördert durch: